Design-In-Expertise And Service
Suchen nach ...
Suche:
Hersteller Kategorie Artikel Freitext

EM – Positionserkennung mit Bluetooth für jede Anwendung durch BT Beacons


( ! ) Warning: Undefined variable $producer in /var/customers/webs/ineltek/ineltek.com/wp-content/themes/ineltek/single_news.php on line 15
Call Stack
#TimeMemoryFunctionLocation
10.0001360128{main}( ).../index.php:0
20.0002360432require( '/var/customers/webs/ineltek/ineltek.com/wp-blog-header.php ).../index.php:17
30.53769726480require_once( '/var/customers/webs/ineltek/ineltek.com/wp-includes/template-loader.php ).../wp-blog-header.php:19
40.54089835216include( '/var/customers/webs/ineltek/ineltek.com/wp-content/themes/ineltek/single.php ).../template-loader.php:106
50.54099835968include( '/var/customers/webs/ineltek/ineltek.com/wp-content/themes/ineltek/single_news.php ).../single.php:3

( ! ) Warning: Attempt to read property "term_id" on null in /var/customers/webs/ineltek/ineltek.com/wp-content/themes/ineltek/single_news.php on line 15
Call Stack
#TimeMemoryFunctionLocation
10.0001360128{main}( ).../index.php:0
20.0002360432require( '/var/customers/webs/ineltek/ineltek.com/wp-blog-header.php ).../index.php:17
30.53769726480require_once( '/var/customers/webs/ineltek/ineltek.com/wp-includes/template-loader.php ).../wp-blog-header.php:19
40.54089835216include( '/var/customers/webs/ineltek/ineltek.com/wp-content/themes/ineltek/single.php ).../template-loader.php:106
50.54099835968include( '/var/customers/webs/ineltek/ineltek.com/wp-content/themes/ineltek/single_news.php ).../single.php:3

EM – Positionserkennung mit Bluetooth - BLE Beacons

EM Microelectronic, ein Unternehmen der Swatch Group, ist spezialisiert auf Ultra Low Power Halbleiterprodukte. Im Bereich RF bietet EM sehr stromeffiziente Bluetooth SoC an. Hier möchten wir Ihnen die darauf basierenden Bluetooth Low Energy Beacons für das Positionstracking näher vorstellen.

Als Teil der Swatch Group liegt der Fokus unter anderem auf batteriegetriebenen Geräten. Mit dieser Expertise hat EM basierend auf den hauseigenen Bluetooth SOC Beacons für unterschiedliche Anwendungsszenarien entwickelt. Hier zeigt sich die Synergie mit Renata Batteries und Micro Crystal – ebenfalls Unternehmen der Swatch Group.

Positionstracking – Warum mit Bluetooth? Und warum EM Microelectronic?

In der heutigen Zeit wird vieles um Prozesse effizient zu gestalten überwacht, darunter auch die Position. Sei es eine Sendung in der Logistik oder eine Person, die einen Mindestabstand einhalten muss. Dieses Tracking wird oft basierend auf der Bluetooth Technologie „BLE proximity sensing“ mit Beacons realisiert. Firmen wie Apple (iBeacon™) oder auch Open Source basierte Lösungen wie AltBeacon™ haben mit Ihren Formaten das Beacon-Ecosystem geprägt.


Was zeichnet die Beacons von EM Microelectronic aus?

Langlebigkeit – EM Bluetooth Beacons zeichnen sich durch ihren sehr geringen Stromverbrauch und Anwenderfreundlichkeit aus. Sie werden fertig konfiguriert bezogen, benötigen keinerlei Wartung und laufen mit einer Li-Knopfzelle – z.B. eine CR2032 – zwischen 8 bis zu 10 Jahren, bei 6h Aktivität pro Tag. Mit Energy Harvesting – durch Wärme oder Solarstrahlung – kann dem Beacon eine potentiell ewige Lebensdauer ermöglicht werden. Auch dieser Bereich ist ein Fokus bei EM.

Flexibilität – Werden für die Anwendung weitere Funktion benötigt, bietet EM auch „multi-mode solutions“ an. Diese integrieren Technologien wie NFC, RFID und UWB oder verschiedene Sensoren. EM unterstützt alle etablierten Beacon Formate wie iBeacon™, Eddystone™, AltBeacon™ und auch das Quuppa Intelligent Locating System™.

EM Microelectronics Bluetooth Low Energy Beacons

Es stehen je nach Anwendung direkt einsetzbare Beacons von EM Microelectronic zur Auswahl. Sämtliche Beacons sind FCC und CE zertifiziert und werden In-House gefertigt. Die Beacons basieren auf EM Microelectronics selbst entwickelten Bluetooth SoCs, zum Großteil auf dem EM9304.


 

 

Für Indoor Anwendungen eignen sich die „Coin Beacons“ EM-BC (C = Coin)

 

EM – Positionserkennung mit Bluetooth - BLE Beacons - EMBC

 

 

 

 

 

 

  • Der EMBC22 Beacon basiert auf dem EM9304 BT SoC
  • Besitzt 2 LEDs, eine Taste & integriert ein Accelerometer
  • Eine auswechselbare 2032 Batterie mit weit über 4 Jahre Lebenszeit
  • Ein QR Code

Ideal für simple Anwendungen, gut kombinierbar mit einem Armband. Für eine weitere Entwicklung bietet das PCB des EMBC22 einen JTAG Anschluss.


Für Kurzzeitanwendungen der EM-BT (T = Tiny) – EMBT20

  • Nur 19mm Durchmesser
  • Ausgelegt auf 2 Wochen Einsatzdauer in z.B Krankenhäusern fürs Patiententracking, oder Messeanwendungen
  • 5V Alkaline Knopfzelle um die Entsorgung zu vereinfachen
  • Eine Taste & 1 LED

EM – Positionserkennung mit Bluetooth - BLE Beacons - EMBT


Für den Outdoor-Bereich gibt es die robusteren „Pod Beacons“ EM-BP (P = Pod) – EMBP0

 

 

 

EM – Positionserkennung mit Bluetooth - BLE Beacons - EMBP

 

 

  • Bis zu 10 Jahren Batterielebensdauer
  • vergossen – IP67 Schutzklasse
  • „Warehouse“ Modus für Lagerung vor dem Einsatz
  • Integriertes Accelerometer
  • Für robuste Bereiche, wie Fabriken und Baustellen


Für Zugangs-Kontrolle oder Tags die „Beacon-Card“ EM-XS (XS = extra Slim) Plattform

  • Gut anpassbar, z.B. mit NFC oder einem Display (z.B. EPD)
  • Verschiedene Tasten
  • Optionaler Sensor für Fingerabdruck
  • Wieder aufladbar durch Wireless Charging

EM – Positionserkennung mit Bluetooth - BLE Beacons - EMXS


Der „Multi-Mode Beacon“ EM-BQ (Q = Quick combi) – EMBQ24

 

 

EM – Positionserkennung mit Bluetooth - BLE Beacons - EMBQ

 

  • EM kombiniert hier das EM9304 Bluetooth SoC mit dem NFC Chip EM4325 (ISO/IEC 18000-63/64)
  • „vor Ort“ Erkennung durch NFC-Tag, BT Tracking über Distanz
  • Integriertes Accelerometer & Temperatursensor


Für autarke Systeme der „Energy Harvesting Beacon“ EM-BS (S = Solar)

  • Stromgewinnung durch Energy Harvesting
  • Keine Batterie oder Stromversorgung nötig
  • Ebenfalls mit z.B. NFC modifizierbar

EM – Positionserkennung mit Bluetooth - BLE Beacons - EMBS


Ist hierbei kein passender Beacon für Sie vorhanden, sind kundenspezifische Lösungen möglich. Folgende Eigenschaften können angepasst werden:


  • Mechanik: Form, Passform, Farbe, Material
  • Kommunikation: BLE, RFID, NFC
  • Sensorik: UWB, Temperatur, Feuchtigkeit, Accelerometer
  • Betriebsspannung: 1.5 bis 3.3V
  • Software: optimierte Firmware

Sie benötigen mehr Infos zu einem der Beacons? Haben Sie technische Anforderungen, die erfüllt werden müssen? Kontaktieren Sie uns direkt und wir helfen Ihnen dabei, die ideale Lösung für ihr Positions-Tracking zu finden!


    Bitte kontaktieren Sie mich zu oben genannten Thema per

    Ich bin interessiert an:

    AngebotBesuchsterminDatenblattMusterSonstiges