ST25R3916 – Der NFC Alleskönner ist der Nachfolger des bewährten NFC Reader Chips ST25R3911B (AS3911B).
Ganz gleich, ob stationäre Zugangskontrolle/Zeiterfassung mittels NFC Transponder oder Smartphone, ob mobile Anwendung in der Logistik, Ticketing System, POS oder drahtloses Firmware-Update im Produktionsprozess , ob als Reader/Writer oder im Peer to Peer Betrieb – der ST25R3916 ist das IC der Wahl!
Dank automatischem Antennen-Tuning (AAT) passt er sich der Umgebung (Metallträger, Stahlbetonwand…) optimal an. Es entfallen also aufwendige Anpassungen je nach Einbausituation oder Performance-Verluste bei mobilen Anwendungen.
Dynamic Power Output (DPO) zur Feldstärke-Anpassung, Active Wave Shaping (AWS), Noise Reduction (NSR), Automatic Gain Control (AGC) und Squelch minimieren die Störabstrahlung, optimieren die Empfindlichkeit und minimieren den Strombedarf enorm. Hierbei unterstützt auch die induktive (Card Detection) und besonders die kapazitive Wake-Up Funktion. So kommt der Reader im Standby mit wenigen Mikroampere aus und wird erst bei Annäherung geweckt.
Features
Interfaces
Betriebsbedingungen
Die zahlreichen Verbesserungen wie höhere Empfangsempfindlichkeit, verbesserte Störunterdrückung, verbesserte Ausgangsstufe, mehr Interfaces, größerer FIFO, EMD Unterdrückung in Hardware u.v.m. gaben Anlass für ein geändertes Chip-Layout, so dass die Bausteine nicht mehr voll pin-kompatibel sind. Die Application Note AN 5309 behandelt die Unterschiede gegenüber der Vorläuferversion ST25R3911B und gibt Tipps zum Umstieg auf den neuen Baustein.
Eine im Funktionsumfang reduzierte Version mit der Bezeichnung ST25R3917 steht für besonders kostensensitive Anwendungen zur Verfügung.
Nähere Informaionen, Muster und Tools erhalten Sie wie immer bei Ihrem INELTEK Team.